Bestellungen helfen Ihnen bei der Verwaltung von Lieferantenbestellungen und aktualisieren automatisch das Inventar, wenn Bestellungen eingehen und als abgeschlossen markiert werden.

Bestellstatus verstehen

Wenn Sie eine Bestellung erstmals erstellen, ist der Standardstatus "In Bearbeitung" - in diesem Stadium wird das Inventar noch nicht aktualisiert.

Verfügbare Bestellstatus
  • In Bearbeitung: Standardstatus für neue Bestellungen
  • Abgeschlossen: Bestellung eingegangen und verarbeitet (löst Inventar-Update aus)
  • Verzögert: Bestellungen mit Lieferverzögerungen
  • Storniert: Stornierte Bestellungen

Ihr Inventar wird aktualisiert, wenn Sie den Status auf "Abgeschlossen" ändern. Telesto fragt, ob Sie das Inventar aktualisieren möchten, und wenn Sie mit Ja antworten, wird jeder Artikel mit den in der Bestellung angegebenen Mengen zum ausgewählten Lager hinzugefügt.

Eine Bestellung erstellen
Neue Bestellung erstellen:
  1. Besuchen Sie das Bestellungen-Modul
  2. Tippen Sie auf das + Symbol, um eine neue Bestellung zu erstellen
  3. Geben Sie die Bestellnummer ein (erforderlich)
  4. Wählen Sie ein Lager
  5. Wählen Sie einen Lieferanten (erforderlich)
  6. Geben Sie Lieferort und erwartetes Lieferdatum ein
  7. Fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Felder hinzu
  8. Fügen Sie Produkte über das + Symbol hinzu
  9. Konfigurieren Sie Steuern und Rabatte
  10. Speichern Sie Ihre Änderungen
Bestellnummer-Setup

Die Bestellnummernsequenz wird automatisch basierend auf Ihrer letzten Bestellung erhöht. Wenn dies Ihre erste Bestellung ist, geben Sie das gewünschte anfängliche Bestellnummernformat ein.

Erforderliche Informationen
  • Bestellnummer: Eindeutige Kennung für die Bestellung
  • Lieferant: Muss ausgewählt werden, bevor Produkte hinzugefügt werden
  • Lager: Zielort für eingehende Artikel
Produkte zu Bestellungen hinzufügen
Produktauswahl

Nur Produkte, die dem ausgewählten Lieferanten zugeordnet sind, können zur Bestellung hinzugefügt werden.

Produktinformationen

Beim Hinzufügen von Produkten:

  • Preise werden automatisch aus dem Produktprofil abgerufen
  • Die Lagerauswahl bestimmt, wo Artikel eingehen werden
  • Mengen können nach Bedarf angepasst werden
Bestelldetails
Versandinformationen
  • Lieferort: Wohin die Bestellung geliefert wird
  • Erwartetes Lieferdatum: Wann Sie den Eingang der Bestellung erwarten
Zusätzliche Felder

Fügen Sie benutzerdefinierte Informationen hinzu, die in PDF-Dokumenten erscheinen werden.

Beispiel für zusätzliches Feld:
Feld: "Paketstatus" | Wert: "Neu"
Dies wird als "Paketstatus → Neu" auf der Bestell-PDF angezeigt.
Bestellungen entgegennehmen
Bestellungen als abgeschlossen markieren

Wenn Sie Ihre Bestellung erhalten:

Bestellung abschließen:
  1. Öffnen Sie die Bestellung
  2. Ändern Sie den Status zu Abgeschlossen
  3. Bestätigen Sie die Inventar-Aktualisierung bei Aufforderung
  4. Artikel werden automatisch zum ausgewählten Lager hinzugefügt
Inventar-Updates

Wenn eine Bestellung abgeschlossen wird:

  • Lagerbestände werden im angegebenen Lager erhöht
  • Alle notwendigen Inventartransaktionen werden erstellt
  • Die Bestellung wird gesperrt und kann nicht mehr einfach geändert werden