Das Projektmodul verwaltet und verfolgt Artikel, die Auftragnehmern zugewiesen sind, die an spezifischen Projekten, entfernten Standorten, Gebäuden oder Fahrzeugen arbeiten.

Projektmanagement verstehen

Projekte in Telesto helfen Ihnen, Inventarzuweisungen für spezifische Arbeitsplätze, Auftragnehmer oder temporäre Standorte zu verfolgen.

Häufige Anwendungsfälle
  • Baustellen: Werkzeuge und Materialien, die Bauprojekten zugewiesen sind
  • Entfernte Standorte: Ausrüstung, die an entfernte Arbeitsplätze bereitgestellt wird
  • Fahrzeugflotten: Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge, die Servicefahrzeugen zugewiesen sind
  • Auftragnehmer-Management: Artikel, die an spezifische Arbeiter ausgegeben sind
Projektstruktur
Projektinformationen

Jedes Projekt enthält:

  • Projektname: Eindeutige Kennung
  • Status: Nicht begonnen, In Bearbeitung, Abgeschlossen, Blockiert
  • Vertragsnummer: Referenz für Abrechnung und Dokumentation
  • Fertigstellungsdatum: Ziel für Projektabschluss
Auftragnehmer-Zuweisung

Projekte können mehrere zugewiesene Auftragnehmer haben, jeder mit:

  • Mitarbeiter- oder Auftragnehmerbezeichnung
  • Produktzuweisungen mit Mengen
  • Lagerstandorten für Artikel
Auftragnehmer verwalten
Auftragnehmertypen

Auftragnehmer können klassifiziert werden als:

  • Mitarbeiter: Interne Mitarbeiter
  • Auftragnehmer: Externe Arbeiter oder Unternehmen
Produktzuweisungen

Weisen Sie spezifische Produkte an Auftragnehmer zu, einschließlich:

  • Produktnamen und Mengen
  • Quelllagerstandorte
  • Zuweisungs-Tracking-Nummern
Projektstatus
Verfügbare Status
  • Nicht begonnen: Projekt erstellt, aber Arbeit hat noch nicht begonnen
  • In Bearbeitung: Aktives Projekt mit laufender Arbeit
  • Abgeschlossen: Projekt erfolgreich beendet
  • Blockiert: Projekt pausiert oder mit Hindernissen konfrontiert
Projekt-Workflow
Typischer Projektprozess:
  1. Neues Projekt mit Vertragsdetails erstellen
  2. Auftragnehmer zuweisen (Mitarbeiter oder externe)
  3. Produkte und Mengen an Auftragnehmer zuteilen
  4. Projektstatus und Fortschritt verfolgen
  5. Projekt abschließen und ungenutzte Artikel zurückgeben