Bevor Sie Produkte zu Ihrem Bestand hinzufügen, empfehlen wir, mindestens einen Lagerort einzurichten, um Ihren Bestand effektiv zu organisieren.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Lager auf dem Hauptbildschirm
- Tippen Sie auf das rote Plus (+) Symbol unten rechts
- Geben Sie einen Lagernamen ein (dies ist das einzige Pflichtfeld)
- Aktivieren Sie "Als Standardlager festlegen"
- Tippen Sie auf Änderungen speichern
Warum zuerst ein Lager erstellen?
Lager helfen Ihnen dabei, Ihren Bestand nach Standorten zu organisieren und erleichtern die Verfolgung von Waren in verschiedenen Bereichen Ihres Unternehmens, sei es in physischen Standorten, Lagerbereichen oder Abteilungen.
Nachdem Sie ein Lager eingerichtet haben, erstellen wir Ihr erstes Produkt.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Produkte auf dem Hauptbildschirm
- Tippen Sie auf das rote Plus (+) Symbol unten rechts
- Füllen Sie die wesentlichen Produktinformationen aus:
- Produktname: Pflichtfeld - wie Sie diesen Artikel nennen
- UPC/EAN: Pflichtfeld - Barcode oder eindeutige Kennung
- Einkaufspreis & Verkaufspreis: Optional, aber empfohlen
- Fügen Sie Ihren anfänglichen Lagerbestand hinzu, indem Sie Ihr Lager auswählen und die Menge eingeben
- Tippen Sie auf Änderungen speichern, um Ihr Produkt zu erstellen
Schneller Tipp:
Wenn Sie mehrere Lager haben, tippen Sie auf das + Symbol im Bereich Lagerbestand, um Inventar für dasselbe Produkt an verschiedenen Standorten hinzuzufügen.
Beim Erstellen Ihres Produkts sehen Sie mehrere optionale Felder, die bei der Organisation Ihres Bestands helfen können:
- Kategorie: Gruppieren Sie ähnliche Produkte zusammen
- Lieferanten: Verfolgen Sie, von wem Sie dieses Produkt kaufen
- Kritischer Lagerbestand: Erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn der Bestand niedrig wird
- Produkt zum Verkauf/Produkt zum Kauf: Kontrollieren Sie, was in Verkaufs- und Bestellungen angezeigt wird
In der Desktop-Edition können Sie Ihre Änderungen schnell mit Tastenkombinationen speichern: Strg+S (Windows) oder Cmd+S (macOS).
Mehr erfahren:
Diese Anleitung behandelt die Grundlagen für den Einstieg. Für detaillierte Informationen über erweiterte Funktionen wie Seriennummern, Chargen-Tracking, benutzerdefinierte Felder und mehr, schauen Sie in den Benutzerhandbuch-Bereich.
Was kommt als Nächstes?
Nachdem Sie Produkte in Ihrem Bestand haben, zeigt Ihnen der nächste Abschnitt, wie Sie Lagerbestand hinzufügen und Bestandstransaktionen verwalten.